Wir für den Mittelstand.
Die MIT ist mit rund 25.000 Mitgliedern der stärkste parteipolitische Wirtschaftsverband in Deutschland. Wir treten seit jeher für die Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft, für mehr Freiheit und Eigenverantwortung ein. In der laufenden Legislaturperiode konnten wir bereits eine Reihe wichtiger Erfolge durchsetzen, die unser Land verbessern werden. Klar ist aber auch: Es gibt noch viel zu tun. Packen wir es an!
Unsere Aufgaben
– Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.
Netzwerker
Wir bauen systematisch unseren Einfluss über alle Ebenen von Politik und Wirtschaft aus.
Wirtschaftsmotor
Wir engagieren uns, dass der deutsche Mittelstand auch in Zukunft das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft, Jobmotor Nr. 1 und die erfolgreichste Talentschmiede der Republik bleibt.
Wertvolle Mitglieder
Das typische MIT-Mitglied ist männlich, zwischen 55 und 65 Jahren alt, verfügt über einen akademischen Bildungsgrad, lebt als Eigentümer in einem Ein- bis Zweifamilienhaus, das häufig auch als Firmensitz dient, wohnt in einer mittelgroßen Gemeinde, fährt einen Oberklasse-PKW, ist modebewusst und leistungsorientiert.
Sicherheit
Wir fordern den Verzicht auf übermäßige staatliche Eingriffe in das Wirtschaftsleben und die Sicherung des Leistungswettbewerbs.
Unser Geschäftsführender Vorstand
Eine Kurzvorstellung unserer Vorstandsmitglieder.

Sebastian Stüssel
Vorsitzender
Seit fast 20 Jahren engagiere ich mich schon ehrenamtlich für den Mittelstand. Und wir müssen jeden Tag dabei noch ein wenig besser werden, damit der Mittelstand endlich die Lobby in Deutschland bekommt, die er verdient!

Anna Felbinger
Stellvertretende Vorsitzende
Bin wirklich gern dabei. Der Mittelstand darf sich von Unserem Saat nicht weiter entreichern lassen.

Alexander Starke
Stellvertretender Vorsitzender
Wir müssen endlich gegen den schleichenden Sozialismus in Unserem Lande vorgehen, damit Deutschland seine Spitzenrolle nicht verliert.

Agnes-Maria Deibl
Schriftführerin
Für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit! – Die drei Elemente, die Unsere Soziale Marktwirtschaft zusammenhalten.

Michela Santoro
Schatzmeisterin
Für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit! – Die drei Elemente, die Unsere Soziale Marktwirtschaft zusammenhalten.
Sie haben wenig Zeit, möchten sich aber finanziell engagieren?
Wir freuen über jede Spende. Hierdurch wird unserer politische Arbeit direkt unterstützt.
Starker Schutz durch starke Gemeinschaft!
Wir sind das Rückgrat der Sozialen Marktwirtschaft und verteidigen deshalb gemeinsam das Politische Erbe Ludwig Erhards. Mit rund 25.000 Mitgliedern sind wir der parteipolitisch stärkste Wirtschaftsverband in Deutschland. So kann es uns gemeinsam gelingen, nicht nur Unsere ureigensten Interessen zu schützen, sondern auch den Wohlstand und die sozialen Errungenschaften Unserer Gesellschaft insgesamt zu sichern.
Vorteile der Mitgliedschaft
– Gemeinsam sind Wir stark!
Ein starkes Netzwerk
Unter Gleichgesinnten kommt man schnell ins Gespräch. Ebenso schnell kommt man geschäftlich durch die gesamte Republik und baut sehr schnell Kontakte zu Politik und Wirtschaft quer durch Deutschland auf.
Direkter Einfluss auf die Gesetzgebung
Mittelständler wahren ihre Interessen heute am besten BEVOR Gesetze und Verordnungen überhaupt erlassen werden. Nur so lassen sich negative Auswirkungen auf Unsere Wirtschaft effizient verhindern und Zukunftschancen für Unser Land proaktiv gestalten.
Wahrgenommen werden
Nur eine mitgliederstarke Lobby setzt sich durch. Insbesondere der Mittelstand hat sich viel zu lange schon in vornehmer Zurückhaltung bei der Durchsetzung seiner politischen Interessen geübt. Nur gemeinsam sind wir stark! .Un wir werden jeden Tag mehr.
Das sagen unsere Mitglieder
– Engagement, lohnt sich immer!


